Okay, wir geben zu: wir wussten, dass du dich für die Zimtschneckenseifen entscheiden würdest. Würden wir auch. Zimtschnecken an sich sind absolut schmackhaft, deswegen raten wir dir, deine Kreation als Seife zu markieren. Nicht, dass sie noch jemand für eine Leckerei hält! Am schönsten sieht das ganze in einer süßen Verpackung aus, vielleicht sogar eine für Backwaren. Die Beschenkten werden staunen, was man alles aus Seife und Zimt zaubern kann!
Benötigtes Material:
– Duftöl (bitte darauf achten, dass es geeignet für Hautkontakt ist)
– Glitzer
– Zimt und Geschenkband
– ein paar mikrowellengeeignete Schüsseln
– ein Schneidebrett und ein Messer
– Lebensmittelfarbe (Pulver oder flüssig)
– ein Handtuch für den Fall der Fälle
– eine längliche, recheckige Form.
1. Hack, hack, hack die Seife!
Schneide die Seife in kleinere Stücke, diese schmelzen wesentlich schneller. Fülle sie in drei Schüsseln (da wir hier drei Farben benutzen) und stelle diese in die Mikrowelle oder in den Ofen. Eine genaue Zeit- oder Tempraturangabe hängt von der Menge der Seife ab; in unserem Beispiel hat es 5 Minuten bei 200 Grad gebraucht. Am besten fängst du mit einer kühleren Temperatur an, um die Seife nicht zu verbrennen.
2. Vorsicht, hot!
Nimm die Schüsseln am besten mit einem Handtuch aus dem Ofen oder der Mikrowelle. Die Seife ist HEIß. Bitte pass auf, dass du dich nicht daran verbrennst. Jetzt muss es schnell gehen: Seife wird innerhalb von 5 Minuten wieder hart, deswegen ist unser Zeitrahmen etwas begrenzt. Da lohnt es sich, die benötigten Zusätze vorher schon parat zu haben!
3. Umgießen ahoi!
Nun gilt es, die Seife mit Zimt anzurühren, dadurch wird sie schön braun. Nun gießt du sie vorsichtig in die Form. Ein Tipp: wenn du eine Form aus Karton gebastelt hast, verstärke die Ecken mit Klebeband, damit nichts hinausläuft. Nun lässt du das ganze etwa 5 Minuten stehen, bis es etwas fester ist, aber nicht komplett aushärtet.
4. Roll, roll, roll your soap…
Der schwierigste Teil kommt nun: entferne die Seife vorsichtig aus der Form und rolle sie entland der langen Seite. Achte darauf, dass nichts komplett bricht. Falls anfangs etwas schief geht, keine Sorge- dafür haben wir Geschenkband.
5. Schnecken schneiden!
Nun halbierst du die Rolle, sodass die glatten Seiten den Boden bilden. Schnapp dir etwas Geschenkband und binde die Zimtschnecken damit fest. Dieses Band kann auch während des Händewaschens dranbleiben, sodass nach und nach Seife die Zwischenräume füllt und etwaige Risse Geschichte sind. Zum Schluss kannst du einen Zuckerguss aus Seife darübergießen, wir haben uns für lila entschieden, weil er farblich super zum gelben Geschenkband passt. Eine schöne Verpackung drum herum, und fertig! Wir wünschen dir super viel Erfolg.