Hast du auch dieses eine, einfarbige Shirt im Schrank, dass du nie außerhalb trägst, und das als Pyjama einfach zu langweilig ist? Wir haben ein DIY, dass den Designer in dir wecken wird: ein Shirt mit selbstgemachtem Print! Genauer gesagt, machen wir heute einen Druck mit den Phasen des Mondes. Natürlich kannst du jedes andere Motiv nehmen, dass du magst. Wir sind gespannt auf deine Idee! Pssst: Eignet sich auch super als Last-Minute-Geschenk und hält auch bei 40 Grad in der Waschmaschine ewig lang…
Benötigtes Material:
– Textilfarbe
– einen Haushaltsschwamm
– einen Stift oder einen Zweig
– ein zu bedruckendes Shirt
– Papier und Pappe
– einen Zirkel
– Schere
– Stecknadeln
1. Lass uns Kreise ziehen
Als erstes nehmen wir ein Papier und messen ab, wie viel davon auf das Shirt passen kann. Danach wird es zurechtgeschnitten und die Mitte markiert: unsere Monde sollen auf einer Linie sein. Die Kreise haben etwa 5 cm Durchmesser und einen Abstand von 2 cm. Sobald alles auf dem Papier aufgezeichnet ist, schneidest du die Kreise aus.
2. Fixierungen
Schiebe etwas Pappe unter dein Shirt, damit du auf festem Untergrund malen kannst. Mit Stecknadeln fixierst du dann dein Papier, indem du durch das Papier, das Shirt und dann durch die Pappe stichst. So kann nichts verschoben werden.
3. Wer lebt in ’ner Ananas…
Schneide ein Stück von dem Küchenschwamm ab und stecke ihn wie einen Marshmellow auf einen Stift. Damit kannst du super die Farbe verteilen. Gebe dafür etwas von der Textilfarbe auf einen Untergrund und tupfe deinen Schwamm hinein und langsam dann auf dein Shirt. Auf dem Bild siehst du, wie die Mondphasen aufgebaut sind. Natürlich kannst du auch einfach nur Vollmonde auf dein Shirt haben!
4. Fixierungen, erneut
Damit dein Shirt auch längere Zeit stylish bleibt, sollte es fixiert werden. Je nach Textilfarbe muss es dafür in den Ofen für 8-15 Minuten bei etwa 150 Grad. Lies dir bitte die Anleitung durch, damit du möglichst lang Freude an deinem Shirt hast!