Oh, oh, wir haben etwas für die Romantiker unter euch: rosa und weiße Rosen, zarter Glitzer, elegante Klebespuren,…hach, was für ein Traum. Heute peppen wir deine Bude auf! Statt dir einfach bemalte Holzbuchstaben auf dein Regal zu stellen, mach’s einfach cooler als alle anderen. Hier zeigen wir dir nicht nur, wie du einen Farbverlauf mit Glitzer und Bastelleim hinkriegst, sondern auch, wie du schmucke Blumen aus Kreppapier und Klebeband basteln kannst. Für etwas mehr Romantik in der Welt, ohja…

Benötigtes Material:
– Pappe (für den Hintergrund)
– zwei Holz- oder Pappbuchstaben
– Glitzer in zwei Farben
– rosa und weißes Kreppapier
– Klebeband
– Heißklebepistole

1. Aller Anfang
Nimm dir deine Buchstaben und lackiere sie, falls sie noch nicht grundiert sind. Dadurch wird dein Verlauf schöner. Am besten legst du dir Zeitung unter dein Projekt, damit es keine Sauerei gibt. Nun streichst du deine Buchstaben mit Kleber ein. Tipp: Wenn du mit einem Pinsel den Leim verteilst, wird der Glitzer regelmäßiger.

2. Glitzer looos!
Schnapp dir deinen Glitzer und streue erst den einen Teil des Buchstaben voll, danach die andere Hälfte. Für den Übergang zwischen den beiden Farben streust du die dunklere über die hellere, als würdest du ein Gericht salzen. Dadurch kommt weniger Glitzer an und der Verlauf steht! Nachdem alles getrocknet ist, kannst du sie auf ein Stück Pappe als Hintergrund kleben.

3. An die Blumen
Aus Kreppapier machen wir nun die Blumen, die den Rahmen schmücken. Schneide dazu etwa 5 cm Kreppapier ab und dann besserst du die Form nach, sodass ein Bogen entsteht. Damit du die Blumenform bekommst, ziehst du das Kreppapier lang und drückst es dann wieder zusammen, indem du Falten mit dem Papier machst. Am Ende klebst du mit einem Stück Klebeband das Papier zusammen und faltest es an der unbeklebten Seite auseinander, fertig.

Hier findest du die Vorlagen zu den Blumen:
Blumen_Vorlage

4. Final Touch
Nun ist alles, was du noch tun musst, die Blumen an den Rahmen zu kleben und fertig! Wenn du magst, kannst du einen Rahmenanhänger aufkleben, um dein Wort an die Wand zu Nageln. Oder du lehnst es einfach an eine Wand. Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, schicker ist dein Wohnplatz damit garantiert!

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein