Wie haben ihn gefunden, den neusten Schrei aus Japan: Decoden! Das bezeichnet eine Art des Dekorierens von Alltagsgegenständen. Alles soll niedlich und süß sein und am besten zum Anbeissen. Da unsere Redaktion auch im Besitz von Handys ist, dachten wir uns: wieso nicht auch mal ausprobieren? Gesagt, getan: wir waren einkaufen und haben nun alles zusammen, um eine Handyhülle zu basteln, auf die garantiert neidische Blicke fallen werden. Pssst: Das ist auch eine super Geschenkidee, denn innerhalb weniger Stunden ist die Hülle trocken und verschenkfähig!

Benötigtes Material:
– Falsche Sahnecreme
(alternativ: Maisstärke mit Fugensilikon mischen!)
– Glitzer, Cabochons, Perlen
– eine Handyhülle
– Flüßigkleber, transparent
– Spritztüte mit Aufsatz

1. Den Boden legen
Stecke deine falsche Sahnecreme in eine Spritztüte. Den Aufsatz kannst du beliebig wählen, wir wollten kleine, runde Häubchen machen. Dazu wird die Handyhülle auf den Untergrund gelegt und kurz von unten nach oben gespritzt, dadurch entsteht ein Häubchen. Und so geht es weiter, bis die ganze Hülle bedeckt ist!

2. Schnell muss es gehen
Bevor die Creme trocknet, kommt noch die Deko drauf. Als erstes solltest du Glitzer draufstreuen, dann ist auch der kleinste Winkel verniedlicht. Danach kannst du Cabochons und Perlen und die Creme drücken, bis deine Hülle fast komplett voll ist. Je mehr, desto besser ist das japanische Motto.

3. Feinschliff
Als letztes kommt eine Schicht Flüßigkleber auf die Hülle. Dadurch werden auch kleinere Perlen fixiert und liegen sozusagen im Kleber, sodass sie sich nicht mehr lösen können. Nach einem Tag auf der Heizung ist deine Handyhülle fertig und Bewunderung garantiert!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein