Hast du schon mal was von Scrapbooking gehört? Das ist, einfach gesagt, das Dekorieren von Fotobüchern, damit diese einen persönlichen Touch bekommen. Ob das ein Tagebuch wird oder eine Erinnerung an einen schönen Tag, ob du damit den Geburstag deines Geckos festhälst oder deine erste eigene Wohnung: wir geben dir hier einige Inspirationen, damit dein erstes Scrapbook ein voller Erfolg wird!
Benötigtes Material:
– ein Scrapbook (leeres Buch)
– Klebeband, Kleber
– eine Schere
– Glitzersteine
– Sticker
– Washi-Tapes
– Fotos oder Bilder
Wir geben dir hier keine Anleitung, sondern ein paar Tipps. Schließlich ist es dein Scrapbook und du kannst damit machen, was du schön findest!
Tipp 1: Kombiniere Farben!
Ein Layout sieht besonders harmonisch mit einer Farbe oder zwei zueinander passenden aus, wie gelb und orange oder hellblau und flieder. Darüber hinaus sehen kontrastierende Farben super interessant aus, wie pink mit grün oder dunkelblau und gold.
Tipp 2: Verschiedene Materialien!
Du kannst fast alles verbasteln, das halbwegs flach ist. Also nicht nur Sachen aus dem Bastelladen, sondern auch z.B. Federn, gepresste Blumen oder Blätter. Selbst Spaghetti oder Linsen können wie edle Verziehrungen mit etwas Goldlack wirken.
Tipp 3: Verschiedene Fotogrößen!
Damit dein Layout nicht immer gleich aussieht, kannst du die Fotos auch verschieden groß ausdrucken. Manche rund, manche oval, manche rechteckig und wieso nicht ein paar mit einem Wellenschnitt am Rand?
Tipp 4: Washi-Tapes! Wenn es darum geht, dekorativ Dinge aufzukleben, musst du nicht auf Kleber oder Klebeband zurückgreifen. Du kannst auch bunt gemustertes Washi-Tape nehmen und über die Ecken der Fotos legen. Das gibt dem ganzen einen fast improvisierten, kindlichen Look.
Tipp 5: Fotoränder!
Kennst du diese quadratischen Fotos, die einen großen weißen Rand haben? Du kannst diesen weißen Rand aus buntem Tonkarton ausschneiden und aufkleben. Darin kannst du entweder einen Text aufschreiben, ein Bild aufkleben oder wasauchimmer sonst du damit machen magst!
Tipp 6: Text!
Was ist ein Fotobuch ohne Text? Du kannst ein Gedicht schreiben oder dir ein Zitat aus eine Buch schnappen, den letzten Satz deiner Abirede, die ersten Worte deines Neffen oder einfach, wie du dich in de Augenblick gefühlt hast. Dadurch bekommt dein Buch einen ganz persönlichen Touch und wird etwas ganz einzigartiges.










